handwerk magazin - Ausgabe 11/2024 - digital
Das Magazin für unternehmerischen Erfolg
11,99 €
Versandkostenfrei
Als Sofortdownload verfügbar
Produktbeschreibung
Digitalausgabe
Die Topthemen des handwerk magazin 11/2024
Titelthema: So sehen die Siegerinnen aus
111 beeindruckende Frauen haben sich in diesem Jahr als „Unternehmerfrau im Handwerk 2024“ beworben, oder wurden von Familie, Kollegen oder Freunden nominiert. Wer die beiden Gewinnerinnen sind, lesen Sie in der Titelgeschichte ab Seite 16.
Markt & Innovationen: Planung senkt den Puls
Manchmal müssen Handwerksbetriebe neue Wege gehen, um effizient zu bleiben und den Betrieb erfolgreich zu führen. Doch der Weg zum erfolgreichen Unternehmen beginnt oft mit einem gemeinsamen Ziel. Das hat Marco Köhler früh erkannt. Wie ein individueller Fahrplan und traditionelle Planungsinstrumente Unternehmer unterstützen können, erfahren Sie ab Seite 22.
Betrieb & Management: Systematisch gegen Stress im Betrieb
Im ersten Halbjahr 2024 verzeichnete die IKK Classic knapp 110.000 AU-Bescheinigungen aufgrund psychischer Erkrankungen – ein Anstieg von 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, können Unternehmen eine Kultur der Prävention etablieren. Wie eine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen dabei hilft, Stressquellen zu identifizieren und zu beseitigen, lesen Sie ab Seite 32.
Mobilität & Fuhrpark: Ein Fahrzeug wie kein anderes
Der Iveco eMoovy auf Hyundai-Fahrgestell ist ein völlig neuer 3,5-Tonner, der keine Vorbilder hat und selbst ein Vorbild sein möchte. Stilvoll, elektrisch und mit spezialisierten Aufbauten für Handwerksbetriebe. Die Redaktion hatte die Gelegenheit, den Neuling auf der IAA Transportation zu testen. Den ausführlichen Bericht finden Sie ab Seite 42.
Finanzen & Versicherungen: Optimaler Gesundheitsschutz für alle
Für Mitarbeiter im Handwerk ist die private Krankenversicherung ein echter Luxus. Der Arbeitgeber kann dies mit wenig Aufwand ermöglichen und den Betrieb so besonders attraktiv für Fachkräfte machen. Wie Florian Geiger, Chef eines Elektrotechnikbetriebs, dies umgesetzt hat und so zusätzliche Bewerberinnen anlockte, erfahren Sie ab Seite 52.
Steuern & Recht: Der Countdown läuft
Das Bruttoinlandsprodukt schrumpft, und die Bundesregierung prognostiziert ein Minus von 0,2 Prozent für das laufende Jahr. Steuererleichterungen aus Berlin sind kaum zu erwarten. Erfolgreiche Handwerksunternehmen können ihre Steuern jedoch selbst senken. Lesen Sie unsere 21 praktischen Tipps für den Jahresendspurt ab Seite 64.
Nutzung des Downloads
Bitte beachten Sie, dass der zur Verfügung gestellte Download nur zum persönlichen Gebrauch durch den angemeldeten Kunden verwendet werden darf. Jede andere Form der Nutzung, insbesondere die auch nur teilweise Veröffentlichung, Vervielfältigung, Bearbeitung oder Weiterleitung an Dritte - egal ob in elektronischer oder gedruckter Form – ist nur mit schriftlicher Genehmigung zulässig.
Informationen & weiterführende Links
Medientyp | Zeitschrift |
Format | E-Pub |
Erscheinungstermin | 05.11.2024 |
Bestell-Nr. | ZHM202411D |