handwerk magazin - Ausgabe 3/2025 - digital
Das Magazin für unternehmerischen Erfolg
12,99 €
Versandkostenfrei
Als Sofortdownload verfügbar
Produktbeschreibung
Digitalausgabe
Die Topthemen des handwerk magazin 3/2025
Titelthema der März-Ausgabe: Das passende Steuerberater-Match
Wenn der Steuerberater in den Ruhestand geht oder nicht zufriedenstellend arbeitet, wird guter Rat teuer. Ein Wechsel ist oft schwierig, da gute Steuerkanzleien rar sind und meist genügend Mandanten haben. Zwei Unternehmer berichten, wie sie dennoch ihren Steuerprofi fanden. Experten erklären zudem, wie Chefs ihre Chancen erhöhen können, die Wunsch-Kanzlei für sich zu gewinnen. Mehr dazu ab Seite 18.
Markt & Innovationen: "Macht einfach Euer eigenes Ding"
Sich nicht beirren zu lassen und den eigenen Weg konsequent zu verfolgen, ist das Erfolgsrezept von Natalie Rosner, Augenoptikermeisterin und Geschäftsführerin der Brillenhelden. Rosner gewann den Wettbewerb „Top Gründer im Handwerk 2023“. Im Interview erklärt sie, dass eine Gründung kein Sprint ist und warum sie trotz Wirtschaftsflaute gerade viel investiert. Das vollständige Interview lesen Sie ab Seite 26.
Betrieb & Management: Der große Tablet-Test
Staub, Schmutz, Wasser und Stürze – auf der Baustelle wird die Technik stark beansprucht. Doch inzwischen sind mobile Geräte auch auf der Baustelle unverzichtbar. In unserem neuesten Test haben wir fünf robuste Tablets geprüft, um herauszufinden, welche Geräte wirklich standhalten. Die Ergebnisse finden Sie ab Seite 36.
Mobilität & Fuhrpark: 27 praktische Elektrotransporter
Elektrofahrzeuge für den urbanen Bereich: Die Transporter mit Stecker senken die Betriebskosten und dürfen auch in Umweltzonen fahren. Etablierte Nutzfahrzeughersteller erweitern daher ihre E-Palette und verdrängen kleinere Firmen. Alle Hintergründe dazu ab Seite 46.
Finanzen & Versicherungen: Schutz schnell optimieren
Die Versicherer kündigen Prämienerhöhungen an. Doch wer jetzt einen Marktvergleich durchführt, kann bessere Leistungen für weniger Geld erhalten. Allein bei der Betriebshaftpflicht ist eine Ersparnis von über 3.500 Euro pro Jahr möglich – zeigt unser neuester Tarifvergleich. Alle Details dazu ab Seite 58.
Steuern & Recht: Teures Zwei-Klassen-System
Die Grundsteuerreform ist schon seit einiger Zeit beschlossen und wird nun umgesetzt. Immobilieneigentümer zahlen teilweise deutlich mehr als vor der Reform. In einigen Fällen gibt es Möglichkeiten, sich zu wehren. Zudem laufen diverse verfassungsrechtliche Verfahren gegen die Neuregelungen. Die Hintergründe dazu ab Seite 68.
Nutzung des Downloads
Bitte beachten Sie, dass der zur Verfügung gestellte Download nur zum persönlichen Gebrauch durch den angemeldeten Kunden verwendet werden darf. Jede andere Form der Nutzung, insbesondere die auch nur teilweise Veröffentlichung, Vervielfältigung, Bearbeitung oder Weiterleitung an Dritte - egal ob in elektronischer oder gedruckter Form – ist nur mit schriftlicher Genehmigung zulässig.
Informationen & weiterführende Links
Medientyp | Zeitschrift |
Format | E-Pub |
Erscheinungstermin | 04.03.2025 |
Bestell-Nr. | ZHM202503D |